Unser nächster Kurs: SRAM/Fichtel&Sachs Nabenschaltungen

In diesem Kurs wollen wir eine 7-Gang Nabenschaltung (Spectro S7 – Abb. ähnlich) in alle Einzelteile zerlegen, und wieder zusammensetzen. Dafür muss man beileibe kein ausgebildeter Fahrradmechaniker sein, es schadet aber nicht, keine Angst vor schmutzigen Fingern zu haben 😉

Der Fokus soll auf dem Innenleben liegen, also wie sich ein Problem diagnostizieren, eine beschädigte Mechanik reparieren oder verharzter Schmierstoff ersetzen lässt. In der Vergangenheit gab es (und in Zukunft wird es sie vielleicht auch wieder geben?) Kurse, die sich mit der externen Ansteuerung der Nabe (Schaltgriff, Zugverlegung & Klickbox) befasst haben. Geplant ist, auf diese Themen höchstens am Rande einzugehen, aber es handelt sich dabei keinesfalls um notwendiges Vorwissen.

Der Kurs sollte auch hilfreich sein, wenn man eine 3- oder 5-Gang Nabenschaltungen aus dem gleichen Hause warten möchte, denn diese sind vom Prinzip her ähnlich aufgebaut.

Aufgrund des ehrgeizigen Zeitplans (da stecken halt schon ne Handvoll Bauteile mit Funktion drin…) bitte pünktlich erscheinen!

Kursleitung: Leopold Kellers

Anmeldung unter bk@bikekitchen.de oder direkt hier auf der Seite
Unkostenbeitrag ab 10€ (bis 25€ nach Selbsteinschätzung)
Wo: Machwerk, Schulstr. 1, München
Wann: 29. Mai von 19 – 21 Uhr

PS: Für BK-Mitglieder sind Kurse wie immer kostenlos.

♥♥ bikekitchen am 11. Mai 2017 ♥♥

Liebe Radenthusiasten*innen

der Mai mag sich bis jetzt wechselhaft geben, die bikekitchen rollt pünktlich wie ein Schweizer Uhrwerk jeden 2.ten Donnerstag an
Repariert euer Rad, helft anderen wenn ihr könnt und mögt, spendet uns ein bißchen was für die Raummiete und Werkzeuganschaffungen und genießt den Abend beim gemeinsamen Werkeln

BIKEKITCHEN:
Donnerstag, 11. Mai
19-22 Uhr
in der WerkBox³, Grafinger Str. 6, München (Kultfabrikgelände)

Es freut sich die bikekitchen

die nächsten KURSE:
15.05. / 19 Uhr im Machwerk: Werkzeugtasche nähen aus alten Schläuchen
29.05. / 19 Uhr im Machwerk: SRAM/Fichtel&Sachs Nabenschaltungen – Funktionsweise, Aufbau und Wartung

Juhuu, es ist wieder bikekitchen am 13. April!

 

 

 

 

 

Liebe Radlrunde,

egal ob wir heute sonnig über beblümte Wiesen radeln oder morgen durch Regen & Gewitter flitzen, die bikekitchen gibt’s bei jedem Wetter:

BIKEKITCHEN:
Donnerstag, 13. April
19 – 22 Uhr
in der WerkBox3, Grafinger Str. 6, München (Kultfabrikgelände)

Die nächsten KURSE:
Technikgrundkurs für Frauen –> am 24.04. ab 19 Uhr im Machwerk
Werkzeugtasche nähen aus alten Schläuchen –> ab 15.05. ab 19 Uhr im Machwerk

Bis bald, es freut sich die bikekitchen

 

LovingRollin‘ bikekitchen *** 9.3.2017 *** 19-22UHR ***

Werte Freunde und Freundinnen des gepflegten Widerstandes gegen das automobildominierte Stadtbild, also der gepflegten Fortbewegung,

wir schwingen wieder das Werkzeug um unsere rollenden Gefährte flott zu halten oder zu machen, gemeinsam und mit viel Freude und/oder Hopfenkaltschale, diesen Donnerstag, den 9. März 2017, von 19 bis 22 Uhr in der Werkbox³, Grafinger Straße 6 81671 München

Außerdem demnächst:

!!!! HEUTE 6.3. NACHHOLTERMIN Hydraulische Scheibenbremsen entlüften, 19-22Uhr im Machwerk, Schulstr. 1!!!!!

13.03.2017 Magura Hydraulische Felgenbremsen
24.04.2017 Technikkurs für Frauen
15.05.2017 Werkzeugtasche nähen aus alten Schläuchen
29.05.2017 Upcycling Neues aus gebrauchten Fahrradteilen

Sonnige Grüße von der Bikekitchen

Der Frühling ruft und bei der Bikekitchen werden die Räder fit gemacht

Der Frühling steht klopfend an der Tür und ihr habt diesen Donnerstag (09.02.2017) von 19-22 Uhr in der Werkbox3 die Gelegenheit eure Drahtesel wieder fit zu machen. Getreu nach dem Motto „der Winterdreck muss weg!“.

Wir freuen uns wie immer auf euer Kommen und über eine Spende um die Raumkosten zu decken, auch brauchts immer mal wieder neues Werkzeug 🙂

Außerdem gibt es wieder tolle Kurse in den nächsten Wochen:

Am Montag den 13.2. gibt es alles was man wissen kann und muss zum Thema Hydraulische Scheibenbremsen (Anmeldung bitte hier)

Am Montag den 20.2. werdet ihr in die Geheimnisse der Radreiseplanung eingeführt, mit viel Insidertips und -wissen (Anmeldung bitte hier)

Und noch einmal ein Montag den 27.2. gibt es das geballte Wissen zur Shimano Nexus 7/8 Gang Nabe, inklusive Schaltseilwechsel, Wartung und Einstellung (Anmeldung bitte hier)