200 Jahre Fahrrad – oder die Bikekitchen geht ins Museum

Was machen wir fahrradbegeisterten an einem verregneten stürmischen Sonntag? Wir gehen ins Museum und natürlich in eine Fahrradausstellung. Wer schon immer mal die ersten Laufräder, Holzfahrräder, Elektroräder bis hin zu aktuellen Errungenschaften der schönsten und besten Erfindung der Menschheit bewundern möchte, sollte sich die momentane Sonderausstellung im Verkehrsmuseum nicht entgehen lassen. Wie sahen die ersten Fahrradwerkstätten (Bild oben) aus, was gibt es für interessante Sportarten rund ums Fahrrad, welche Entwicklung nahm und nimmt das Fahrrad an der Verkehrsplanung. Auf all diese Fragen und noch einige mehr finden die Besucher eine anschauliche Antwort. Die Bikekitchen denkt sich, gut dass es verregnete Sonntage gibt 🙂

Und wie schön wärs das gäbs noch, ein feudales Westentaschenfeuerwerk für die Silvesterfahrt oder die nächste Critical Mass leucht krawumm bumm

Bikekitchen am 12.10 ab 19 Uhr in der Werkbox

Die Bremsen quietschen, das Tretlager wackelt, die Gänge ruckeln und die Luft ist raus?
Komm vorbei!

Was/wer/wo/wann/wieso?
Was: Fahrradselbsthilfewerkstatt gegen Spende
Wer: wir und ihr
Wo: werkbox3 am Ostbahnhof
Wann: Donnerstag, 12.10, 19-22 Uhr
Wieso: damit es wieder läuft und das Radfahrern Freude macht

Wie immer freuen wir uns über Spenden und einen schönen entspannten Abend mit euch.

Die bikekitchen

Letzte bikekitchen vor der Sommerpause: Donnerstag, 13. Juli

Liebe Radlrunde,

damit der Sommer – völlig einerlei mit wieviel Sonne/Regen/Bier/Rollkragenpulli-Anteil – weiterhin friedlich erradelt werden kann, gibt’s morgen:

bikekitchen
Donnerstag, 13. Juli
19-22 Uhr 
in der WerkBox³, Grafinger Str. 6, München (Kultfabrikgelände) 

Wir freuen uns & bis morgen,
eure bikekitchen

PS: Im August macht die bikekitchen Ferienpause!