Bikekitchen on the move

Am 24. Juni hat die Bikekitchen (wieder) einen zweiten Ableger in der Werkbox3 bezogen!

In den letzten Jahren hatte die Bikekitchen (neben der Glockenbachwerkstatt) immer eine Heimat in der Werkbox am Ostbahnhof. Da die Werkbox diese Halle leider räumen musste, mussten wir dort auch raus. Nun hat die Werkbox eine andere (und sehr tolle) Halle im Kreativquartier gefunden. Da ist die Bikekitchen begeistert wieder mit eingezogen! Der Umzug war …. abenteuerlich, mit viel Regen, einer gebrochenen Felge … und etwas provisorisch. Aber wer will schon perfekt.

Einladung zur Bikeshower am 4. Juni

Unser nächstes Planungstreffen – die Bikeshower – findet am kommenden Dienstag, 4. Juni um 19:00 Uhr im Café Regenbogen (http://goo.gl/1SgQ7) statt. Alle sind herzlich eingeladen mitzudenken und mitzuwirken. Im Café kann man auch recht günstig und lecker essen und trinken.

 
Eine kurze Rückmeldung wäre schön, damit wir wissen, wer alles kommt. Ansonsten ist das Treffen offen, und jede(r) ist herzlich willkommen.

 
Bisherige Punkte sind:
•    Orga der nächsten Bikekitchen im Machwerk am 13. Juni
•    Bikekitchen beim ÖBZ
•    Bikekitchen auf dem Street Life Festival
•    der nächste interne Technikkurs
•    EBI 30 km/h
•    Flyer-Entwurf neue MItglieder
•    Guerilla Repairing
•    und alles was uns noch so einfällt…

 
Wir freuen uns auf Euch!

Eure Bikekitchen

– LAST CALL –

for:

Loft it! Bikekitchen @ Greencity Loft

14. Februar 2013, 18 Uhr

Goethestr. 34, Rgb.

Ein letztes Mal lädt die Bikekitchen in die wunderbaren Räumlichkeiten bei Greencity! Danach wird dieser Teil des Gebäudes im Zuge des allgemeinen Sanierungswahns nicht mehr zur Verfügung stehen und die Bikekitchen sucht ein neues Zuhause!

Also komm mit deinem wintergeschädigten zweirädrigen Schätzelein und mach es frühlingsflott. Wie immer findest du bei uns Werkzeug und Ersatzteile für allerlei Problemlagen und das Knowhow to do it! Bremsen, Schaltung, Licht, Teile austauschen, pimpen und aufrüsten – alles drin!

Keine Angst vor der Technik: du brauchst kein Fahrradfreak oder -mechaniker zu sein! Wichtig ist nur die lust, selbst Hand anzulegen. Wenn du nicht weiter weißt, hilft dir jemand aus unserem sympatisch-kompetenten Team oder dein/e Nachbar/in.

Gängige Ersatzteile gibt es vor Ort gegen Selbstkostenpreis bei Neuteilen oder gegen eine faire Spende bei Gebrauchtteilen. Wenn du gröbere Operationen vorhast, schreib vorab eine Mail oder kontaktiere die Bikekitchen über facebook!

Die Bikekitchen ist ein gemeinnütziger Verein, der vor allem über Spenden am Leben erhalten wird. Wenn du die Bikekitchen schätzt und glücklich nach Hause rollen kannst, vergiß bitte nicht, deinen Beitrag in der Spendenbox zu hinterlassen.

Wir freuen uns auf Euch!

Bikekitchen proudly presents: doublespeed bikekitchen im 8below feat. Max Amling mit Objekt klein a.

Die Bikekitchen geht endlich wieder einmal in den Untergrund und lädt am Montag, 10.12.2012, ins 8below! In entspannter Atmosphäre könnt bei Musik und Plausch euren zweirädrigen Liebling fit für den Winter machen!

18-21 h schrauben, schrauben, schrauben

mit djane a*

ab 21 h gibt’s was auf die Ohren mit:

Max Amling (Gitarre, Gesang) supp. Objekt klein a.

das sind:

Steffi aka rag*treasure (Beißpony) & Klaus ErIch Dietl (Kommando Agnes Richter)

Der Fahrradselbsthilfeabend ist wie immer für alle mit und ohne Reparaturerfahrung- das heißt Du musst anfangs GAR NICHTS können und kannst trotzdem (mit Anleitung durch unser charmantes motiviertes Team und wiefe Nachbarschrauber) Dein Rad richten. Denk dran, geduldig mit dir und den Helfern zu sein und danach was zu spenden (5-10€ sind super, abhängig von der Unterstützung die Du kriegst- brauchen das für Werkzeug und so!). Wenn Du Dich auskennst, helfe Deinem Nachbar. Leg Dein Werkzeug wieder zurück, nachdem Du es gebraucht hast. Wenn es Dir gefällt, erzähle anderen davon. Das alles gibt Karmapunkte und macht gute Laune!

Gängige Verschleißteile und Getränke gibt es gegen Unkostenbeitrag, Werkzeuggebrauch und auch etwas Hilfe gegen Spende. Ihr könnt natürlich Teile (wie Sattel, Lichter, etc.) vorher besorgen und bei uns montieren.

Das 8below findet ihr in der Schützenstr. 8, zwischen Hauptbahnhof und Stachus. Wer sein Rad nicht die Treppen runter tragen möchte beachte den Aufzug!

______________________

Monday, Dec. 10th, 6-9pm. Schützenstr. 8. munich. Bikekitchen- maintenance your bike and start into winterfun

It’s not important what kind of bike you got, how much knowledge you already have, how old or young you are, if you speak German or not, which gender you have or what you can or can’t do in general. You only have to be into fixing your bike with or without help. Necessary Tools, spare parts, some beer, some music and folks with kinda expert knowledge are waiting for you.

If you need sepcial parts, bring them yourself, special tools: ask us before!

Be patient, helpful and happy and leave some donation to keep it running

See you!