Bikekitchen am 12.10 ab 19 Uhr in der Werkbox

Die Bremsen quietschen, das Tretlager wackelt, die Gänge ruckeln und die Luft ist raus?
Komm vorbei!

Was/wer/wo/wann/wieso?
Was: Fahrradselbsthilfewerkstatt gegen Spende
Wer: wir und ihr
Wo: werkbox3 am Ostbahnhof
Wann: Donnerstag, 12.10, 19-22 Uhr
Wieso: damit es wieder läuft und das Radfahrern Freude macht

Wie immer freuen wir uns über Spenden und einen schönen entspannten Abend mit euch.

Die bikekitchen

Unser nächster Kurs: SRAM/Fichtel&Sachs Nabenschaltungen

In diesem Kurs wollen wir eine 7-Gang Nabenschaltung (Spectro S7 – Abb. ähnlich) in alle Einzelteile zerlegen, und wieder zusammensetzen. Dafür muss man beileibe kein ausgebildeter Fahrradmechaniker sein, es schadet aber nicht, keine Angst vor schmutzigen Fingern zu haben 😉

Der Fokus soll auf dem Innenleben liegen, also wie sich ein Problem diagnostizieren, eine beschädigte Mechanik reparieren oder verharzter Schmierstoff ersetzen lässt. In der Vergangenheit gab es (und in Zukunft wird es sie vielleicht auch wieder geben?) Kurse, die sich mit der externen Ansteuerung der Nabe (Schaltgriff, Zugverlegung & Klickbox) befasst haben. Geplant ist, auf diese Themen höchstens am Rande einzugehen, aber es handelt sich dabei keinesfalls um notwendiges Vorwissen.

Der Kurs sollte auch hilfreich sein, wenn man eine 3- oder 5-Gang Nabenschaltungen aus dem gleichen Hause warten möchte, denn diese sind vom Prinzip her ähnlich aufgebaut.

Aufgrund des ehrgeizigen Zeitplans (da stecken halt schon ne Handvoll Bauteile mit Funktion drin…) bitte pünktlich erscheinen!

Kursleitung: Leopold Kellers

Anmeldung unter bk@bikekitchen.de oder direkt hier auf der Seite
Unkostenbeitrag ab 10€ (bis 25€ nach Selbsteinschätzung)
Wo: Machwerk, Schulstr. 1, München
Wann: 29. Mai von 19 – 21 Uhr

PS: Für BK-Mitglieder sind Kurse wie immer kostenlos.

Diesen Montag: Werkzeugtasche nähen aus alten Schläuchen

15.05.2017 – 19:00 | Machwerk e.V., Schulstraße 1, München

Wir wollen aus alten Schläuchen und Stoff eine praktische, wetterfeste und schöne Werkzeugtasche selber nähen. Alles was ihr dazu braucht/mitbringen solltet, ist ein Stoff, den Ihr gerne verwenden wollt und natürlich Spaß und Freude am Nähen und Erschaffen. Schläuche zum zerschnibbeln sind vorhanden, ebenso Nähfaden und Nähmaschinen, sowie eine gute Schere. Falls Ihr keinen Stoff zuhause habt, werden wir auch hier eine kleine Auswahl vor Ort haben.

Zusätzlich wird es noch ein paar Tipps geben, was Ihr an Werkzeug für die kleine und große Radreise dabeihaben solltet.

Wir freuen uns!!

Anmeldung unter bk@bikekitchen.de oder direkt hier auf der Seite
Unkostenbeitrag ab 10€ (bis 25€ nach Selbsteinschätzung)
Wo: Machwerk
Wann: 15. Mai von 19 bis 21 Uhr

PS: Für BK-Mitglieder sind Kurse wie immer kostenlos.

Heute Abend: Technikgrundkurs für Frauen

24.04.2017 – 19:00 | Machwerk e.V., Schulstraße 1, München

In unserem Kurs geben wir euch einen Überblick:

  • wie Ihr euer Rad richtig wartet und pflegt
  • Reparaturtips für Bremsen, Licht und Reifen
  • was Ihr an Basiswerkzeug braucht für die kleine Panne unterwegs

Der Kurs ist ein Einsteigerkurs und richtig sich an Menschen die Ihr Fahrrad besser verstehen möchten ?

Wir freuen uns auf euch

Anmeldung unter bk@bikekitchen.de oder direkt hier auf der Seite
Unkostenbeitrag ab 10€ (bis 25€ nach Selbsteinschätzung)
Wo: Machwerk (Schulstraße 1)
Wann: 19 bis 21 Uhr

PS: Für BK-Mitglieder sind Kurse wie immer kostenlos.

Der Frühling ruft und bei der Bikekitchen werden die Räder fit gemacht

Der Frühling steht klopfend an der Tür und ihr habt diesen Donnerstag (09.02.2017) von 19-22 Uhr in der Werkbox3 die Gelegenheit eure Drahtesel wieder fit zu machen. Getreu nach dem Motto „der Winterdreck muss weg!“.

Wir freuen uns wie immer auf euer Kommen und über eine Spende um die Raumkosten zu decken, auch brauchts immer mal wieder neues Werkzeug 🙂

Außerdem gibt es wieder tolle Kurse in den nächsten Wochen:

Am Montag den 13.2. gibt es alles was man wissen kann und muss zum Thema Hydraulische Scheibenbremsen (Anmeldung bitte hier)

Am Montag den 20.2. werdet ihr in die Geheimnisse der Radreiseplanung eingeführt, mit viel Insidertips und -wissen (Anmeldung bitte hier)

Und noch einmal ein Montag den 27.2. gibt es das geballte Wissen zur Shimano Nexus 7/8 Gang Nabe, inklusive Schaltseilwechsel, Wartung und Einstellung (Anmeldung bitte hier)