Es weihnachtet sehr ?

So gehts. Weihnachten bei der bikekitchen. Staunend standen wir davor, drumrum, drauf, haben Probefahrten gemacht, konnten uns gar nicht losreissen vom strahlenden Glanz unseres verfrühten Weihnachtsgeschenkes. Ein wunderschönes Patria Lastenrad. Das Patria Pickup. Faltbar. Unser edler Spender ist die Velothek, ein kleiner, feiner Radladen in München (Milchstraße 12, 81667 München), dem unser ganzer Dank gebührt und der ewig in unsere Annalen als Gönner und Förderer eingehen wird.
Nutzen können es alle Helfer der bikekitchen und Mitarbeiter der Glockenbachwerkstatt, in deren Werkstatt regelmäßig die bikekitchen stattfindet.

Wir hoffen Eure Fest-Jubel-Trubel-Besinnungstage werden ebenso leuchtend sein. Wir wünschen eine feine Zeit und hoffen Euch nächstes Jahr wiederzusehen. Erste Gelegenheit dazu habt ihr am 8.1.2019 um 19.30 Uhr bei unserem Planungstreffen (gerne auch einfach zum Kennenlernen und neugierig sein kommen) im Café Regenbogen in der Lindwurmstraße.

Es grüßt sehr beglückt die bikekitchen


Heute Abend Winterschrauben in der Werkbox3 mit den Bikekitchenschneewesen

Wer sein Fahrrad nun doch noch winterfest machen möchte, sich am warmen Ofen fläzen möchte oder einfach nicht zuhause rumsitzen mag, kommt heute Abend vorbei:
08.02.2018 von 19-22 Uhr in der Werkbox³

Wir freuen uns, wie immer auch über Spenden. Passendes Werkzeug, Know-how und etwas an Ersatzteilen ist vorhanden 🙂

neuer Kurs am 25.01./Bring Licht ins Dunkel/Reflektoren an die Klamotten/Näh- und Bastelkurs

Bring Licht ins Dunkel! Alle Reflektoren an die Klamotten! Näh- und Bastelkurs

Du radelst auch durch Schnee und Wind, siehst aber eher aus wie Voldemort: ohne Licht, Hoffnung und vor allem ohne Reflektoren?

Dann kannst du mit der bikekitchen deine Klamotten etwas verkehrssicherer machen, z.B. Reflektoren (wir haben Katzenaugen, Reflektorenbänder etc. für euch) in allen möglichen Formen auf deine Jacke nähen, ein Stirnband basteln oder dir eine Reflektorenschärpe gestalten. Bring deine eigenen Klamotten mit (Jacken, Mütze, Ohrenschützer egal was) und näh, klebe oder sticke deine Ideen so, wie du in der Stadt im Dunkeln gesehen werden möchtest.

Wir haben ein paar Stoffe,  die zusätzlich verwendet werden können.

Kursleiterinnen: Malika und Veronika

Anmeldung unter bk@bikekitchen.de oder direkt hier auf der Seite
Unkostenbeitrag ab 10€ (bis 25€ nach Selbsteinschätzung)
Wo: Glockenbachwerkstatt / Fahrradwerkstatt, Blumenstraße 7, München
Wann: Donnerstag, 25. Januar 2018, 18 – 20:30 Uhr

Wir freuen uns!

 

PS: Wie immer ist sind Kurse für bikekitchen-Mitglieder kostenlos.