Bikekitchen goes Machwerk 18.April

Beim Rotkreuzplatz, direkt zwischen Sarcletti und der Barista Cafebar liegt in einer Hofeinfahrt das Machwerk, Raum zum Gestalten, Eperimentieren und Reparieren. Das Machwerk ist im Verbund offener Werkstätten und – jetzt kommts!- am Donnerstag, den 18. April zwischen 19:oo und 22:oo Uhr Ort unserer Bikekitchen.

Wir werden wie immer mit Werkzeug, Musik und Getränken zur Seite stehen um Euch bei Eurer Fahrradreparatur zu unterstützen. Egal ob Platten, Bremsversagen, Kettenklappern, Ei im Reifen u.v.m. bei uns kannst Du im entspannten Rahmen schrauben, Vorkenntnisse brauchst du dazu nicht.

Denk daran, größere oder besondere Ersatzteile selber mitzubringen, Schläuche, Bremssschuhe, Kabel und andere gängige Verschleißteile haben wir da. Um den Raum zu finanzieren und Werkzeug stellen zu können bitten wir um Spenden (Richtwert 5-10 Eur), da wir keine weitere Förderung haben.

Wir freuen uns auf Euch in neuen Räumen, kommt vorbei und seht selbst: es wird wunderbar dort!

Größere Kartenansicht

Machwerk, Schulstr. 1, zu Fuß 3 min. vom Rotkreuzplatz & 10 min. von der Donnersbergerbrücke. Mit dem Rad 10 min. vom HBF.

Radlflohmarkt, 2. Runde, Termin am 6.4. vormerken :-)

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr veranstaltet die Radlhauptstadt München am 6.4.2013 zum zweiten Mal den Münchner Radlflohmarkt.

Der Andrang letztes Jahr war groß, deswegen findet das Ganze dieses Jahr im Backstage-Werk München, Reitknechtstaße 6, statt. Mehr Platz, mehr Räder, mehr Spaß beim Schauen und Kaufen! Und mehr Zeit. Fahrradannahme ist nämlich schon am Tag vorher. Euer altes Bike könnt ihr am 5.4.2013 zwischen 16 und 20 Uhr abgeben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 15 Prozent des Verkauferlöses –  jedoch mindestens 3 € – gehen an die Veranstalter.

Hier das Programm im kurzen Überblick:

Freitag, 5. April 2013
16:00 – 20:00 Uhr: Fahrradannahme
Samstag, 6. April 2013

10:00 – 16:00 Uhr: Verkauf und Rahmenprogramm
12:00 Uhr: Versteigerung von Fundrädern
17:00 – 19:00 Uhr: Auszahlung der Verkaufserlöse, Abholung nicht verkaufter Ware

Und natürlich ist auch die BIKEKITCHEN wieder dabei!!!
Bei uns könnt ihr euer neuerstandenes altes Radl mit Spokecards verschönern. Motiv wählen, drucken, laminieren und rein in die Speichen.
Alte Fahrradteile wegwerfen? Nicht bei uns. Wir machen mit euch aus alten Fahrradketten und Speichen Schlüsselanhänger, ein alter Fahrradmantel wird zum schicken Gürtel und mit Leuchtfolie erstrahlen alte Räder im neuen Glanz.
Und für alle, die unsere Mission in die Welt tragen (radeln) wollen, drucken wir in Zusammenarbeit mit unserem Radlflohmarkt-Nachbarn, der Druckwerkstatt HUIJ, Bikekitchen T-Shirts im Siebdruckverfahren.

Bike mit Spokecards

Wir freuen uns auf einen spannenden und kreativen Tag mit euch!!

* JUHU! * Bikeshower! *

nächsten Dienstag, 05.03.2013 – 19:00 treffen zum aushecken

Cafe Regenbogen, Lindwurmstr. 71, München

Cafe Regenbogen

was steht an:
berichte der Raumsuchgruppe
Berichte der Fahrradrepariergruppe
nächste Aktionen
gutes aus der Küche

und vieles mehr….

(anfangs sammeln, einer schaut auf die zeit, alle sind danach glücklich)

wenn du noch nicht dabei warst: das Essen ist supergünstig und lecker, die Stimmung entspannt, es lohnt sich also!

ROLL REBEL!!

Alert! Aufruf! Alert!

Die Bikekitchen sucht ein zu Hause!

In den letzten 2 Jahren ist die Bikekitchen Flügge geworden und möchte (oder muss) jetzt auf eigenen Beinen stehen.

Dazu sucht sie:

einen Raum mit ca. 40qm, den Sie 1- 2 Mal im Monat abends bespielen kann + einen dazugehörigen Lagerplatz für Werkzeug und Verschleißmaterial. Hier sei beachtet, dass sich die Bikekitchen, wenn sie nicht spielt und werkelt regalklein machen kann!

Es eignen sich Kulturzentren, Fahrradläden, Künstlerkollektive, Zwischennutzungen, Werkstätten, ungedachtes und auch Ihr Raum?

Wenn das ganze einigermaßen Zentrumnah ist, perfekt!

Als ehrenamtlicher gemeinnütziger Verein, der auf Spenden angewiesen ist, ist unser Finanzbudget leider beschränkt, aber dafür tun wir gutes, sind zuverlässig, freundlich und ordentlich!

Falls Sie eine Idee haben, nehmen Sie bitte Kontakt auf mit

bk (at) bikekitchen.de

Falls sie keine Idee haben, uns aber unterstützen wollen, posten, twittern, verbreiten sie diesen Aufruf!

°#°VIELEN DANK °#°