scrape your bike @radlfest

von Okaland, CA nach München, Bavaria:

scrape your bike

mit dem bikekitchen münchen team

Wir sind am 21. Mai ab 15 Uhr beim Radlfest der Radlhauptstadt im Pavillon von Green City e.V. (ein großes Dankeschön an dieser Stelle) um dort zu helfen, Räder zu verzieren, gerne auch „pimpen“ genannt.

Mit dem vorhanden Material  kannst Du Stenciln, Taggen, Sprühen, Basteln, um Dein Rad schick für die Radlnacht zu machen. Als Special werden wir erstmals in München Radl zu „Scraper Bikes“ umgestalten, d.h. mit Karton und Gaffaband die Felgen bunt machen.

Was in Oakland mittlerweile eine eigene Kultur ist, ist doch zur Radlnacht in München ein Versuch wert.

Was das mit Fahrradreparatur zu tun hat? Nichts, bis auf dass natürlich wieder selbst Hand angelegt wird und das eigene Rad so gestaltet wird, dass es zu einem passt.

Vorbeikommen- Mitbasteln!


die bikekitchen heute auf deutschlandradio wissen

Deutschlandradio Wissen war letzten Montag bei der Doublespeed Bikekitchen zu Gast und hat mit Unterstützung von Heiner! (nicht Patrick :-)) sein Licht und Schutzblech  in Ordnung gebracht.

Der Reporter Andi Hörmann wechselte zwischen Aufnahmegerät und Schraubenschlüssel, daraus entstand ein  6 Minüter, der heute mehrmals auf DR Wissen gesendet wird (im Spielraum) .

direkt anhören:[audio:http://bikekitchen.de/wp-content/uploads/2011/05/bikekitchen-auf-dradio.mp3|titles=bikekitchen auf dradio]

Schön! Reinhören, danach bei Spielraum des DR Wissen herunterladen, Slideshow bewundern  und täglich anhören

http://wissen.dradio.de/clubkultur-fahrrad-reparatur-in-der-bikekitchen.40.de.html?dram:article_id=10142