Bikekitchen auf dem Bolzplatz *ABGESAGT*

Am 17. September gibt es erneut eine Corona spezial Bikekitchen in der Glockenbachwerkstatt auf dem Bolzplatz. Natürlich müssen wir und ihr ein paar Regeln beachten. So sollten wir Abstand halten (es wird Markierungen geben für die jeweiligen Reparaturstationen), bei engem Kontakt Mundbedeckung tragen, Werkzeug am besten mit Handschuhen nutzen und nach Gebrauch desinfizieren. Auf einander achten und freundlich zueinander sein machen wir ja eh schon immer 🙂

Die bekannten Eckdaten
Wann: Donnerstag den 17. September von 18:30 – 21:30 Uhr *ABGESAGT*
Wo: auf dem Bolzplatz der Glockenbachwerkstatt
Wer: die Bikekitchen und ihr
Sonstiges: Geduld und Freundlichkeit mitbringen für dich, uns, deinem Fahrrad und dem ganzen Rest

PS: Da eventuell die Lichtverhältnisse schon etwas nachlässig sein dürften, gerne falls vorhanden Taschenlampe/Stirnlampe mitbringen (.-.)

Es freut sich die Bikekitchen!

Wichtige Ergänzung: Da die7-Tage-Inzidenz für München noch immer über 50 ist, kann die Bikekitchen leider nicht stattfinden!


Olga & Friends Fahrradwerkstatt auf der Theresienwiese

Im Rahmen von Kunst im Quadrat auf der Theresienwiese haben uns die Olgas zu einem gemeinsamen Fahrradwerkstatt-Nachmittag eingeladen. Von 11:30 bis 15:30 darf geschraubt, gequatscht, philosophiert und alles sonstige gemacht werden was uns glücklich macht. Die Bikekitchen freut sich auf einen entspannten Nachmittag mit Freunden, Fahrrad, Freiraum …

https://www.kunstimquadratmuenchen.de/veranstaltung/fahrradwerkstatt-mit-stattpark-olga/

Die aller aller letzte Bikekitchen in der Werkbox3

Ihr Lieben, bald ist es soweit und die schöne Werkbox3 muss dem Bagger weichen. Damit wir uns noch einmal gebührend von Ihr verabschieden können und uns an die schöne gemeinsame Zeit erinnern, gibt es am 9. Juli ab 19 Uhr die letzte Gelegenheit einen feinen und hoffentlich sonnigen Schraubabend mit uns dort zu verbringen. Kommt vorbei und schraubt was das Zeug hält.

Auch hier gilt natürlich Abstand halten, Mundschutz bei näherem Erklärkontakt aufsetzen und wie immer geduldig und freundlich miteinander zu sein.

Wir freuen uns auf euch!

Die Bikekitchen beim Kartoffelkombinat

Drei unerschrockene Bikekitchenerinnens machen sich durch Wind und Wetter auf zum Kartoffelkombinat um dort den zahlreichen reparaturbedürftigen Räder etwas Liebe, Öl und neuen Gummi anzugedeihen. Trocken, aber vom Wind gepeitscht rollen sie gegen 12 auf der Gärtnerei ein. Erst mal ein (noch) alkoholfreies Bierchen. Dann wird, tatkräftig durch schraubende Keckeiser aus dem Voralberg unterstützt, bis zum Abend freudig und konzentriert geschraubt, gepumpt, geflickt und eingespielt. So dass am Abend eine ganze Flotte an Rädern für die Fahrt von der S-Bahn auf die Gärtnerei bereit steht. Da frische Luft, das Schrauben und die dazugehörigen Biere hungrig machen, gibt es am Abend leckerste Krautspätzler. Die Bikekitchen sagt yammi! Nach einer Nacht an Feuerschale mit Schnaps und Bier, wird am nächsten Morgen nochmal ein bisserl nachgebessert, so dass am Ende rund 14 Räder bereit zum Einsatz sind. Der Bikekitchen hats Spaß gemacht, würde sich aber für das nächste mal ein klein wenig schöneres Wetter wünschen und kommen gerne wieder.