Kurs Hydraulische Bremsen

2007_03_1173624139e_3419_magura_HS11

In dem Kurs schauen wir uns vor allem die hydraulische Felgenbremsen von Magura an, HS11 und HS33. Dabei werden wir Bremsbeläge wechseln, Bremsleitung kürzen bzw austauschen, Bremse entlüften und schauen was man beim Einbau beachten muß.

Scheibenbremsen machen wir mehr theoretisch, ich kann nur ein Anschaungsrad mitbringen. Wir schauen uns gerne eine bestimmte Scheibenbremse konkreter an, bringt dazu Euer Rad und unbedingt das Handbuch mit (da gibts einfach zuviele).

30.11.2015, 19:00 Uhr
Machwerk e.V.
Schulstraße 1, München

Meldet Euch bitte HIER an

und monatlich grüßt die bikekitchen, saveTHEdate 12.11.

bikekitchen-november-2015So auch im November. Diesen Donnerstag heissen wir euch wie jeden Monat willkommen zum Räder reparieren, basteln, tüfteln oder nur vorbeischauen und helfen oder gucken was wir machen. sLiegt an euch und hier findet ihr uns

in der Werkbox³, Grafinger Straße 6, 81671 München (Kultfabrikgelände)
am Donnerstag, 12. November 2015, 19-22 Uhr

Es freut sich schon ganz narrisch (Faschingsanfang und so), die bikekitchen

Technikkurs für Fortgeschrittene MORGEN Montag

Laufräder zentrieren, Kugellager überholen, Brems- und Schaltzüge oder auch defekte Speichen erneuern, Bremsbeläge wechseln, kleinere Reparaturen selbst vornehmen und welche Werkzeuge machen was?- das alles kann Teil des Workshops sein morgen.

26.10.2015 – 19:00 | Machwerk e.V., Schulstraße 1, München
https://bikekitchen.de/events/303/technik-fuer-fortgeschrittene/

Das Anders-Mader-Duo: Fahrt vom ungarischen Grenzzaun nach Berlin

Heute startete dhttps://andersmaderduo.files.wordpress.com/2015/09/cycling.jpg?w=349&h=488ie erste Etappe der Dokumentations-/Fundraising-/Solidaritätsfahrt von zwei unerschrockenen Frauen vom ungarischen Grenzzaun über Ungarn, Österreich, Tschechien und Deutschland zurück nach Berlin.

Emma Anders und Lisa Mader haben sich 2012 in Vancouver Island kennengelernt und beschlossen kurzerhand, die Westküste nach San Francisco auf dem Rad zu erkunden. Das gefiel ihnen offenbar so gut, dass sie als nächstes die Durchquerung der USA vornahmen 🙂

Das aktuelle Projekt des Anders-Mader-Duos beschäftigt sich mit der aktuellen Flüchtlings- und Abschottungsthematik. Ihre Ziele sind:

  • Collect  stories and interviews from a variety of voices along the way, as well as meet with different migrant solidarity groups and organizations as we document this journey.
  • Fundraise for the organization “Give Something Back to Berlin”: An initiative that seeks to link people together in the community, make new Berliners  feel welcome, share ideas, and build a solidarity network by helping to deconstruct every-day borders. (Visit their website for more details: http://givesomethingbacktoberlin.com/)

Wir von der Bikekitchen wünschen beiden alles Gute für die Tour, und immer eine Handbreit Luft unter der Felge 😉

Kurse, Kurse, Kurse

Ihr könnt wieder Kurse bei uns machen, bitte meldet euch bei Interesse per mail an. Voraussichtlich finden die Kurse alle im machwerk (Schulstraße 1, 80634 München-Neuhausen) statt, sollte sich daran was ändern informieren wir euch rechtzeitig.

26.10.2015 Technik für Fortgeschrittene
16.11.2015 Beleuchtungskurs
30.11.2015 Hydraulische Felgenbremsen
08.12.2015 Portable-Roll Werkzeugtasche aus alten Schläuchen selber nähen
18.01.2016 Bremsen
15.02.2016 Kettenschaltung warteBK-flyer-2015-nr2-print-1n und überholen