Slip and slide to our next BIKEKITCHEN thurs 14th

world_runs2

der herbst verlässt uns, das fahrrad nicht.

um sicher zu stellen, dass  Bremsen, Schaltung, Reifen, Licht für den Winter gewappnet sind, komm zur nächsten bikekitchen.

Donnerstag, 14. Nov., 19-22 Uhr @ Macherk e.V. Schulstr. 1, – Fahrradselbsthilfe für alle mit und ohne Reparaturerfahrung

Gängige Verschleißteile und Getränke gibt es gegen Unkostenbeitrag, Werkzeuggebrauch und etwas Hilfe gegen Spende (5-10E€).

Denk dran, liebevoll und geduldig zu sein. Leg Dein Werkzeug wieder zurück, DSC_0350nachdem Du es gebraucht hast. Wenn Du nicht weißt, welches das richtige ist und wie man es verwendet, frag uns einfach.  Wenn Du das klappern suchst, wir helfen Dir. Wenn Dir die Bikekitchen gefällt, erzähle anderen davon. Wenn Du zukünftig mithelfen willst, sprich uns an. Wenn Du nicht reparieren willst, trink ein Bier, lese Magazine und fachsimple in Maßen.

Wir freuen uns auf Dich!

the Bikekitchenettes

____

Bikekitchen- maintenance your bike and hop into winterfun

thursd nov14., 7-10pm @ macherk e.V. Schulstr. 1

It’s not important what kind of bike you got, how much knowledge you already have, how old or young you are, if you speak German or not, which gender you have or what you can or can’t do in general. You only have to be into fixing your bike with or without help. Necessary Tools, spare parts, some beer, some music and folks with kinda expert knowledge are waiting for you.

If you need special parts, bring them yourself, special tools: ask us in advance! Be patient, helpful and happy and leave some donation to keep it all running

See you!

DSC_0530

Macherk e.V. Schulstr. 1,Neuhausen, gegenüber Sarcletti, U1 Rotkreuzplatz

Extra Schrauben im Kafe Marat am 16.Oktober

Liebe Bikekitchen Freunde,

auch wenns draußen kalt ist, bei uns gehts im Oktober heiß her und eine Bikekitchen jagt die nächste.

Wir veranstalten im Kafe Marat eine Spezial Bikekitchen

Wann: Mittwoch, 16.Oktober 2013, 20 Uhr
Wo: Kafe Marat, Thalkirchner Str. 102
http://kafemarat.blogsport.de/

Das Kafe Marat ist ein selbstverwaltetes Zentrum mit gemütlichem Cafebetrieb, günstigen Getränken, veganem/vegetarischem Essen, des öfteren Vorträgen, Infoveranstaltungen, Konzerten und gelegentlichen Events (in diesem Fall sind das WIR!!!!)

Leib und Seele und unsere Räder sind also bestens versorgt und wir würden uns riesig freuen wenn ihr zahlreich vorbeischaut.

In diesem Sinne herbstliche Radlergrüsse von Eurer Bikekitchen

10. Oktober: Bikekitchen!

Liebe Radlerinnen und Radler,

es wird schon merklich kühler, in der Ferne sieht man schon langsam den Winter auf Spikereifen anrollen, also noch schnell das Rad und Licht auf Vordermann bringen. Am Besten natürlich zusammen mit anderen Radlern in der Bikekitchen!

Ort und Zeit: Donnerstag, den 10. Oktober ab 19 Uhr im Machwerk, Schulstraße 1 (Hofeinfahrt gegenüber Sarcletti)

Wie gehabt stehen wir mit Rat und Tat und dem passenden Werkzeug zur Seite und freuen uns sehr über eine Spende, damit wir das ganze (Raum, Werkzeug…) auch finanzieren können. Gängige Verschleißteile gibt es vor Ort, Spezialteile bitte selber mitbringen.

Viele Grüße von eurer Bikekitchen

Augsburger Velocamp und Deckenlampen

fahrradcamp32 Vor ein paar Wochen fand in Augsburg ein internationales Velocamp statt, bei dem es sich natürlich um Räder und deren kreativen Nutzung ging. Sei es als Talltallbike (3 Rahmen!) oder Tallbike-Tandem, es gab viel zum Ausprobieren. Schaut doch mal bei der Bikekitchen Augsburg für die Nachlese des Events vorbei.

Es gab natürlich auch Fahrradkunst zu bewundern, zum Beispiel eine Deckenlampe aus einer alten Fahrradfelge, behängt mit allerlei Zeug. Grund genug, eine alte 26″-Stahlfelge aus dem Fundus endlich mal sinnvoll zu nutzen.

komplett

Aber aus Gründen der Kopffreiheit ohne angehängtes Reflektor-Lametta 🙂

Zuerst habe ich alle Speichen einer Seite entfernt und bei der anderen Seite jede zweite Speiche entfernt (optional). Ursprünglich wollte ich noch eine umlaufende LED-Beleuchtung realisieren und habe dazu in jedes zweite Speichenloch eine warmweiße LED gesteckt. Mit etwas Heißkleber halten die wunderbar. Noch fehlt mir aber ein geeigneter LED-Treiber, daher ist dieses Feature erstmal nicht zu bewundern.

nahBefestigt ist die Lampe über drei Speichen, deren Enden in einem stabilen Lochblech mit Nippeln befestigt sind. Schnell und einfach. Das Kabel mit der Fassung habe ich durch die Nabe durchgeführt. Die Sachs 3-Gang habe ich vorher ausgebaut und ausgiebig studiert.

Anschließend den billigen Papier-Lampenschirm durch die Halbkugelform etwas aufgepeppt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen … wobei man über Geschmack ja trefflich streiten kann 😉

 

PARK(ing) Day

Grill statt Montageständer und Rollrasen statt Werkstatt, am Freitag, 20.09
findet der jährliche PARK(ing) Day statt und die bikekitchen macht mit!

PARK(ing) Day bedeutet, Grün ins triste Grau der Stadt zu bringen und Parkplätze alternativ zu nutzen. Mit einfachen Mitteln entstehen kleine Oasen im Großstadtdschungel. Das weltweite Event findet jährlich in Metropolen wie San Francisco, New York, London, Valencia, Rio de Janeiro, Toronto und Melbourne statt. In München koordiniert Green City e.V. den Aktionstag.

Ort:  Hans-Sachs-Str. 8
Zeit: Freitag, 20.9., 14 – 19 Uhr

Macht Euch gefasst auf Grill&Chill, Pedalschlüssel&Luftpumpe haben wir natürlich dabei, aufwändige Reparaturen sind aber unter diesen Bedingungen fehl am Platz!

ride safe

die bikeKITCHEN