Critical Mass presents: Bikes VS. Cars

bikes-vs-carsDie CM zeigt die Dokumentation Bikes VS Cars, bringt Eure Räder mit und gute Laune
vimeo.com/bikesVScars

Hier der link zum Facebook Event:
facebook.com/events/bikesVScars

Am Donnerstag, 24. März 2016, ab 19 Uhr
im Filmmuseum (im Stadtmuseum) München
Sankt-Jakobs-Platz 1, 80331 München

Danach könnte es passieren, dass ganz viele Fahrradfahrer alle gemeinsam nach Hause fahren 😉

Hier noch kurz worum es geht:

Dokumentation über die Nutzung von Fahrrädern und Autos und die unterschiedliche Verteilung der Fortbewegungsmittel in der Welt. Dabei wird die globalen Krise rund um die Themen Klima und Ressourcenvergeudung betrachtet, darunter ganze Städte, die von Autos verschlungen werden. Das Fahrrad soll als Fahrzeug-Alternative dem schmutzigen Verkehrschaos entgegenwirken. Die Autoindustrie ist wiederum bemüht, ihre eigenen Interessen zu vertreten und investiert dafür jährlich Millionen in Werbung und Lobbyarbeit. In der Dokumentation kommen vor allem Aktivisten und Denker und zu Wort, die sich für Verbesserungen, vornehmlich in den Städten, einsetzen.

Das Anders-Mader-Duo: Fahrt vom ungarischen Grenzzaun nach Berlin

Heute startete dhttps://andersmaderduo.files.wordpress.com/2015/09/cycling.jpg?w=349&h=488ie erste Etappe der Dokumentations-/Fundraising-/Solidaritätsfahrt von zwei unerschrockenen Frauen vom ungarischen Grenzzaun über Ungarn, Österreich, Tschechien und Deutschland zurück nach Berlin.

Emma Anders und Lisa Mader haben sich 2012 in Vancouver Island kennengelernt und beschlossen kurzerhand, die Westküste nach San Francisco auf dem Rad zu erkunden. Das gefiel ihnen offenbar so gut, dass sie als nächstes die Durchquerung der USA vornahmen 🙂

Das aktuelle Projekt des Anders-Mader-Duos beschäftigt sich mit der aktuellen Flüchtlings- und Abschottungsthematik. Ihre Ziele sind:

  • Collect  stories and interviews from a variety of voices along the way, as well as meet with different migrant solidarity groups and organizations as we document this journey.
  • Fundraise for the organization “Give Something Back to Berlin”: An initiative that seeks to link people together in the community, make new Berliners  feel welcome, share ideas, and build a solidarity network by helping to deconstruct every-day borders. (Visit their website for more details: http://givesomethingbacktoberlin.com/)

Wir von der Bikekitchen wünschen beiden alles Gute für die Tour, und immer eine Handbreit Luft unter der Felge 😉

Ein Ort für Fahrradkultur in HH

Radpropaganda ist beim Internationalen Sommerfestival Kampnagel in Hamburg

Am Mittwoch den 5. August eröffnet das internationale Sommerfestival auf Kampnagel. Radpropaganda ist die kommenden 3 Wochen vor Ort und schaffen einen temporären Raum für Fahrradkultur. Ein Open Space den sie von verschiedenen Menschen mit Veranstaltungen bespielen lassen. Explorativer Lastenrad-Workshop, Radcafé, Kino, Vernetzungstreffen „Offene Werkstätten und Räume für Fahrradkultur“…

Falls jemand in Hamburg ist, schaut für weitere Infos hier

http://radpropaganda.org/2015/08/03/ein-ort-fuer-fahrradkultur_kampnagel-2015/

Stadtführer für München – alternativ unterwegs in München

Alternativ Unterwegs ist der erste ökologische und alternative Stadtführer für München, geschrieben von einer ehrenamtlichen Redaktion. Der Stadtführer erscheint im Juni 2015 als Buch, es gibt eine Leseprobe und die Möglichkeit ihn vorzubestellen
www.alternativ-unterwegs.de/vorbestellung

alternativ-unterwegs