Da sind wir auch:
Suche
Newsletter
Abonniere unseren Kalender
Nächste Bikekitchen
- Keine Events vorhanden
Nächste Fahrradkurse
- Keine Events vorhanden
Nächstes Planungstreffen
- Keine Events vorhanden
Sonstige öffentliche Events
- Keine Events vorhanden
Interne Events
- Keine Events vorhanden
Schlagwort-Archive: radreise
Kurse 12/2016 bis 05/2017 **Vorankündigung**
Unser neuer Kursplan steht, hierschonmal als Vorankündigung, wir werden euch vor den Kursen nochmal jeweils dazu informieren! Kurskosten: Nach Selbsteinschätzung zwischen 10€ und 25€ zzgl. Ersatzteilkosten Kursorte (werden vor den jeweiligen Kursen bekannt gegeben): Machwerk e.V., Schulstr. 1, München Werkbox³, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Events, Press and Media
Verschlagwortet mit bicycle aid, bike, bikekitchen, creativity!, cyclist, Fahrrad, Fahrradreparatur, flicksdir, Kurs, machwerk, Panne, pflege, radreise, repair, Reparatur, reparieren, reuse, Selbsthilfe, Technik, upcycling, wartung, Werkbox
Hinterlasse einen Kommentar
Das Anders-Mader-Duo: Fahrt vom ungarischen Grenzzaun nach Berlin
Heute startete die erste Etappe der Dokumentations-/Fundraising-/Solidaritätsfahrt von zwei unerschrockenen Frauen vom ungarischen Grenzzaun über Ungarn, Österreich, Tschechien und Deutschland zurück nach Berlin. Emma Anders und Lisa Mader haben sich 2012 in Vancouver Island kennengelernt und beschlossen kurzerhand, die Westküste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter outer world, Press and Media, Uncategorized
Verschlagwortet mit radreise, Solidarität
Hinterlasse einen Kommentar
More Energy!
Wir lieben Bäume und hassen Hungeräste! Deswegen passend zur Radsaison unser „Gut im Futter“-Rezept! Swedish Oatmeal Cookies (40-45 Stück) Zutaten: 750 ml Haferflocken 250 g Butter 4 EL Kakao 1 Pkg Vanillezucker 3 Eier 250 ml Zucker Rezept: … Weiterlesen
Die Bikekitchen fährt nach Dänemark (Teil 1)
Nicht nur in München wird viel und fleißig Rad gefahren, nein, auch im hohen Norden nutzen viele Menschen lieber das Rad um sich fortzubewegen. Man sagt, dass da oben alles (bis auf das Bier natürlich) viel besser ist, die Straßen … Weiterlesen